Wenn Sie eine neue Küche planen, werden Sie sich sicherlich mit der Wahl des passenden Herdes, Kühlschranks und Spülbeckens auseinandersetzen. Ein weiterer wichtiger Punkt, den Sie nicht vergessen sollten, ist der Dunstabzug. Er gehört zu den wesentlichen Elementen einer gut funktionierenden Küche und sollte sowohl technisch als auch gestalterisch sorgfältig ausgewählt werden. Auf dem Markt gibt es verschiedene Arten von Dunstabzugssystemen, die je nach Ihren Kochgewohnheiten und den baulichen Gegebenheiten unterschiedlich geeignet sind. Eine kompetente Beratung sowie eine genaue Prüfung der räumlichen Voraussetzungen sind dabei unerlässlich. In diesem Newsletter bieten wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Optionen.
Frische Luft garantiert: Abluft-Dunstabzug
Beim Abluft-Dunstabzug wird die Luft aus dem Raum abgesaugt, durch einen Fettfilter gereinigt und nach draußen geleitet. Das sorgt für frische Luft und beseitigt zuverlässig Kochgerüche und Rauch, wie er etwa beim scharfen Anbraten entstehen kann. Aufgrund der Effizienz ist diese Lösung der Umlufttechnik vorzuziehen. Allerdings ist der Einbau eines Abluftsystems nicht immer möglich – Faktoren wie verdichtetes Bauen, luftdichte Gebäudehüllen oder die Notwendigkeit einer Kernbohrung können den Einbau erschweren. Daher ist eine sorgfältige Planung der Luftführung bei Abluftsystemen unerlässlich.
Flexibel und einfach: Umluft-Dunstabzug
Der Umluft-Dunstabzug ist eine gute Alternative, wenn bauliche Hürden den Einbau einer Abluftlösung erschweren. Hier wird die Luft durch Fett- und Geruchsfilter gereinigt und wieder in den Raum zurückgeführt. Diese Variante erfordert keine aufwändigen Wanddurchbrüche oder Leitungen, was die Planung und Installation deutlich vereinfacht. Nachteilig ist jedoch, dass die Luftfeuchtigkeit im Raum verbleibt, weshalb nach dem Kochen gelüftet werden sollte. Wichtig ist auch der regelmäßige Austausch oder die Reinigung der Aktivkohle- und Fettfilter.
Moderne Lösung: Downdraft-Dunstabzüge
Die Position des Dunstabzugs spielt ebenfalls eine wichtige Rolle für die Effizienz. Dunstabzugshauben, die direkt über dem Kochfeld angebracht sind, sind klassisch, aber es gibt auch moderne Alternativen wie Downdraft-Abzüge. Diese sind direkt in das Kochfeld integriert und saugen Dunst und Gerüche nach unten ab. Sie überzeugen durch ihre Effektivität und ein minimalistisches Design, das sich leicht reinigen lässt.
Um eine lange Lebensdauer Ihres Dunstabzugs sicherzustellen und Gerüche zu vermeiden, sollten Sie das Gerät regelmäßig reinigen. Achten Sie dabei unbedingt auf die Reinigungshinweise in der Bedienungsanleitung.
Möchten Sie mehr zum Thema «Dunstabzugssysteme» erfahren? Dann kontaktieren Sie uns.